Sweni Lodge

Ein intimer Rückzugsort am Fluss

An den Ufern des Sweni River liegt fernab jeglicher Zivilisation diese Lodge, die Design, Architektur und Kulinarik von heute in einem neuen afrikanischen Kontext präsentiert.

Tucked into the banks of the Sweni River, this intimate lodge is a hidden jewel that provides a bold, new African context for contemporary design, architecture and cuisine.

Glamour und subtile Eleganz

Unter dem Blätterdach verborgen befinden sich sieben Suiten mit offenem Grundriss.

Eine gut gefüllte Minibar, zwei Badezimmer und eine Außendusche mit Blick auf den Fluss, in der man das Gefühl hat, sich mitten in einem uralten Wald zu befinden.

130 Quadratkilometer unberührte Wildnis.

Gäste genießen privaten Zugang zu 130 Quadratkilometern unberührter Wildnis im weltberühmten Kruger National Park, wo sie unvergessliche Wildtierbeobachtungen erleben. Dank der Nähe zum Fluss können die Gäste aus nächster Nähe eine Menge an wilden Tieren beobachten, die an den Fluss wandern, um zu trinken oder sich im Schlamm zu wälzen.

Singita Reiseberatung

Unser erfahrener interner Reiseservice verkörpert auf einzigartige Weise das Singita Erlebnis.

design-duo
Professionelle Beratung
notepad-duo
Individuelle Reiseplanung
bell-duo
Maßgeschneiderte Services

Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in der Sweni Lodge

Informationen zur Lodge

Naturschutz in Südafrika

Der Singita Lowveld Trust setzt in Südafrika ein spezielles Team für den Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt des unglaublichen Landes an, das uns anvertraut wurde.

Der Singita Lowveld Trust betreut in Südafrika vielfältige Naturschutzprojekte bei Singita Sabi Sand und Singita Kruger National Park – von Anti-Wilderei-Programmen bis hin zu Wildtierforschung und Landmanagement, Nachhaltigkeitsprojekten und Partnerschaften mit den umliegenden Dörfern, beispielsweise Frühförderung, digitales Lernen und eine Kochschule auf internationalem Niveau.

Ein hochqualifiziertes Team von Hundeführern und Spürhunden unterstützt den Kampf gegen Wilderer im Sabi Sand Reserve, während der Trust in Zusammenarbeit mit der internationalen Nichtregierungsorganisation Panthera nachweisen konnte, dass die Gegend die höchste Populationsdichte an Leoparden von allen Schutzgebieten in Südafrika aufweist. Durch das „Furs for Life“-Projekt von Panthera, mit dem Singita zusammenarbeitet, konnte die Nachfrage nach Leopardenfellen um 50 % gesenkt werden.

Lernen Sie einige unserer Teammitglieder kennen

GuidesLodgeTrackers
GuidesLodgeTrackers
Garry Bruce
Field Guide
Renee Rosettenstein
Group Wellness Coordinator
Beauty Mashile
Banakeli
Glass Marimane
Head Tracker
Andrew Ingles
Lodge Anchor
Solomon Ndlovu
Head Guide
Fortunate Mtimkulu
Amukeri
Lungi Zitha
Banakeli
Sartina Mathebula
Junior Sommelier
Evidence Nkuna
Field Guide
Tovhi Mudau
Field Guide
Glenco Kuna
Receptionist
Laurence Mkansi
Tracker
Morris Ngwenyama
Community Partnership Project Manager
Sipho Kuna
Reception Manager
Walter Mabilane
Field Guide
Brian Rode
Senior Field Guide
Chantelle Venter
Senior Guide Mentor
Sean Surtees
Field Guide
Jamie-Leigh Overmeyer
Sommelier
Monika Malewski
Field Guide
Rudi Hulshof
Field Guide
Floyd Machabe
Tracker
David Maluleke
Tracker
Nhlayo Mathebula
Tracker
Daniel Sibuyi
Tracker
King Marimane
Tracker
Christoff "Solly" Ndlovu
Concession Tracker
Charles Ndlovu
Tracker
Mareycke Campher
Lodge Manager
Andrew Mathebula
Tracker
Given Mhlongo
Tracker
Sunday Ndlovu
Assistant Head Tracker
Damin Dallas
Assistant Head Guide
David Badenhorst
Head Chef
Cheyenne Dallas
Amukeri
Grant Oliver
Regional General Manager

Den strahlenden Türkis-, Beige-, Pink- und Smaragdtönen stehen Texturen wie Metall, mattes Terracotta und glatter Marmor gegenüber – ein wahres Schmuckkästchen!

Die gewählten Texturen haben einen gleichermaßen dramatischen wie einhüllenden Effekt.

– The Spaces